„Die Formeln über das Universum haben ein riesiges Plot-Hole, eine Lücke in der Story. Und dann kam einer, rechnete nach und erfand ein winzig kleines Teilchen. Es wurde nur gebraucht, damit die Formeln stimmen. Es bekam den Spitznamen Geisterteilchen“.
Geschichte: Matthias Kleimann Illustration: Kai Daniel Du
Noch niemals vorher hat Beffaná mit einer Horde so ausgebrannter Typen zu tun gehabt, so eine Truppe schnarchnasiger und aufgeblasener Sternentrümmer! Und alles, was sie wollen, ist Fernsehen gucken! Oder?
Geschichte: Matthias Kleimann Illustration: Kai Daniel Du
Aische hat Pilze. Pilze zu haben ist nicht immer angenehm, selbst für einen einsamen Kometen wie Aische nicht. Aber Beffaná findet eine Lösung. Eine richtig weihnachtshexige Lösung!
Geschichte: Matthias Kleimann Illustration: Kai Daniel Du
Es gibt zwei Sätze, die dem berühmten Physiker Albert Einstein zugesprochen werden. Der erste lautet. „Zeit ist relativ.“ Der zweite: „Gott würfelt nicht.“ Aber Gott musste auch noch nie durch ein derart übles Zeitlinien-Kuddelmuddel reisen! Im Gegensatz zu Schrödinger. Der ist mit seinen Kräften völlig am Ende.
Geschichte: Matthias Kleimann Illustration: Kai Daniel Du
Ach ja, Familien und der ewige Zoff unter den Kindern. Sowas gibt’s nicht nur bei uns Menschen, sondern auch bei den Sternen. Bei Elke zum Beispiel. Elke war ein Stern. Sie war die älteste Schwester und Elke ist… geplatzt. Bumms! Hat ihre ganze Familie gesprengt mit ihrer Fresserei! Statt zusammenzuhalten, sind die anderen in alle Richtungen geflogen und haben sich anschließend gegenseitig die Schuld gegeben. Tja. Leider sind Sterne super-mies darin, ihre eigene Familiengeschichte zu verstehen.
Schwerkraft, wir haben noch viel zu wenig über Schwerkraft gesprochen. Und über Zeit und wie relativ sie ist. Und natürlich über fiese Raumkampfdrohnen, die alles vernichten, was sich ihnen in den Weg stellt. Und wir haben wirklich noch immer viel zu wenig über Fürze gesprochen. Wird alles wird nachgeholt. In dieser Episode.